Aktuell
Aktuelle Nachrichten des bvvp – BW
bvvp adressiert erneut 8-Punkte Forderungspapier an die Politik
- 24. Juni 2025
Der bvvp-Bundesvorstand hat seine bereits vor der Wahl formulierten Forderungen an die Gesundheitspolitik nun an die aktuelle politische Situation angepasst und an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses und die neue Gesundheitsministerin Nina Warken geschickt. Im Anschreiben wurde besonders auf zwei Punkte hingewiesen: – zum einen auf den Bürokratieabbau, der von der neuen Ministerin in Aussicht gestellt…Weiterlesen
bvvp begrüßt Durchbruch auf Deutschem Ärztetag (DÄT): GOÄneu mehrheitlich befürwortet
- 28. Mai 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
Info Aktuell: Das Erstzugangsrecht ist nicht verhandelbar!
- 27. Mai 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
Für eine Vertrauenskultur: „Keine unnötige Bürokratie und mehr Zeit für Patient*innen“
- 20. Mai 2025
bvvp-Pressemitteilung: Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) stimmt der im Koalitionsvertrag geplanten Bürokratieentlastung zu und begrüßt das Vorhaben der Regierung, im Gesundheitswesen eine Vertrauenskultur zu etablieren. Der bvvp-Bundesvorstand kritisiert insbesondere unnütze Kontrollauflagen in der Psychotherapie, die ein Weniger an Therapiezeit für Patient*innen bedeuten, und plädiert deshalb dafür, dem derzeit in Nordrhein-Westfalen erprobten QS-Verfahren die Gesetzesgrundlage zu…Weiterlesen
80 Jahre Kriegsende: Psychotherapeut*innen erinnern an das psychische Erbe von Krieg und Gewaltherrschaft
- 8. Mai 2025
Der 8. Mai 1945 steht für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – für die Befreiung vom Nationalsozialismus, aber auch für den Beginn eines langen Prozesses der inneren Aufarbeitung. Krieg, Flucht, Verlust, Schuld und Scham hinterließen Spuren in der Psyche der Menschen, die noch Generationen später nachwirken. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) erinnert aus…Weiterlesen
Info Aktuell: Zum Erstzugangsrecht in der Psychotherapie
- 28. April 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
bvvp PM: Finanzierung der Weiterbildung als Regierungsziel benannt
- 3. April 2025
Im letzte Woche Mittwoch bekannt gewordenen finalen Text der AG Gesundheit und Pflege der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD wird die Finanzierung der Weiterbildung der Psychotherapeut*innen in Aussicht gestellt. Dort heißt es: „Die Bedarfsplanung passen wir im Hinblick auf Kinder und Jugendliche und auf die Verbesserung der Versorgung im ländlichen Raum an und stellen die…Weiterlesen
Info Aktuell: Vergütung Komplexrichtlinie Kinder und Jugendliche (KJ-KSVPsych-RL)
- 3. April 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
bvvp Resolution der Delegiertenversammlung vom 28. bis 29. März 2025
- 1. April 2025
Von Freitag bis Samstag haben die Delegierten des Verbandes auf der online Delegiertenversammlung intensiv miteinander gearbeitet. Die Resolutionen, die während der Versammlungstage verabschiedet worden sind zur Stärkung der Ärztlichen Psychotherapie, gegen externe Patientensteuerung und zur besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen, finden Sie unter: https://bvvp.de/positionspapiere/Weiterlesen
Info Kompakt: Analyse der Wahlprogramme und Forderungen des bvvp im Vorfeld der Bundestagswahl
- 17. Februar 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen