INFO AKTUELL

  • INFO AKTUELL Honorarergebnissen im Bewertungsausschuss Der Bewertungsausschuss hat am 11. Dezember 2024 drei wichtige Beschlüsse zur psychotherapeutischen Vergütung gefasst, über die wir unsere Mitglieder mit dem angehängten Info Aktuell in gewohnter Weise zeitnah und ausführlich informieren. > mehr

„Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt – was tun?“

  • „Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt – was tun?“ Weitere ePA-Veranstaltung - online - am 15.01.2025 um 19:15 Uhr Im Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte für alle („ePA für alle“) im Opt-Out-Verfahren. Die Veranstaltung informiert ausführlich über Pflichten und Mythen rund um die Befüllung der Akte. Die Anmeldung erfolgt unter: https://udana.de/seminar/bvvpbawueepa > mehr

Weiterbildung in der Praxis ist nicht nur „Nice to have“

Die E-Rechnung kommt zum 1. Januar 2025: Was Sie nun beachten müssen

  • Die E-Rechnung kommt zum 1. Januar 2025: Was Sie nun beachten müssen Ab dem 01. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) für alle Unternehmen zur Pflicht. Damit wird eine Vorgabe der EU-Kommission in nationales Recht umgesetzt. Auch unsere Praxen sind betroffen, allerdings nur in bestimmten Fällen. Was Sie jetzt wissen und tun müssen haben wir in der angehängten Mitgliederinformation zusammengefasst. > mehr

Umfrage zur Nutzung von Social Media

  • Umfrage zur Nutzung von Social Media der bvvp Bundesverband hat eine Umfrage zu Social-Media-Aktivitäten vorbereitet, um das Informationsangebot auf den bvvp-Kanälen noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und bittet Sie um Ihre unterstützende Teilnahme. Hier geht es zur Befragung: https://www.umfrageonline.com/c/rvbteedz > mehr

Die elektronische Patientenakte (ePA) und der Umgang mit Daten über psychische Erkrankungen

  • Die elektronische Patientenakte (ePA) und der Umgang mit Daten über psychische Erkrankungen Sie wissen es: Alle gesetzlich Krankenversicherten sollen ab Januar 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, es sei denn sie widersprechen aktiv (Opt-Out-Regelung). Wir informieren unsere Mitglieder über alles, was Sie bis zur flächendeckenden ePA-Einführung wissen müssen. > mehr

Der bvvp-BW. 4 Bezirke - 1 starke Vertretung.

bvvp-BW

Der Berufsverband der Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten Baden-Württemberg (bvvp-BW) vertritt die Interessen aller Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten in Baden-Württemberg. Als integrativer Verband setzt er sich sowohl für Ärztliche als auch für Psychologische und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren ein.