Psychotherapeut*innenbündnis Baden-Württemberg
-
Ba-Wü, 26. Juli 2023 Ein starkes Bündnis – für eine starke Kammer. 2023 ist wieder Kammerwahl. Dafür brauchen wir Sie! Bitte informieren Sie sich, nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und geben Sie uns Ihre Stimme! Jede Stimme zählt. Weitere Informationen: > mehr
Zusammenschluss gelungen
-
Heidelberg, 14. Juni 2023 Das Kleeblatt ist perfekt! Auch der Landesverband Nordbaden ist nun in den großen Landesverband Baden-Württemberg eingegangen, wie Jahre zuvor bereits die Landesverbände Südbaden, Süd-Württemberg und Nord- Württemberg. Der starke bvvp-Landesverband Baden-Württemberg steht, damit wir noch schlagkräftiger Ihre Interessen vertreten und berufspolitisch agieren können. > mehr
Der bvvp-BW. 4 Bezirke - 1 starke Vertretung.
Maskenpflicht in Praxen
-
Laut Infektionsschutzgesetz gilt bundesweit bis 7. April 2023 die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Arzt- und Psychotherapiepraxen für Patient*en und Besuchende. Für die Praxisbeschäftigten endet die Maskenpflicht nach der Landesverordnung Baden-Württemberg mit dem 31. Januar 2023. > mehr
Probleme mit der Telematik Infrastruktur – eine systematische Erhebung
-
Viele Störungen und wenig Nutzen! Das ist das Ergebnis aus den Antworten von über 1.000 bvvp-Mitgliedern zu ihren Erfahrungen mit der Telematik Infrastruktur (TI). Lesen Sie eine erste Auswertung der Umfrage von bvvp-Vorstandsmitglied Rainer Cebulla. > mehr
eAU: Seit 1. Januar auch für alle arbeitgebenden Psycho- therapeut*innen Pflicht
-
Die elektronische Arbeitsunfähigkeits- bescheinigung bringt seit Anfang des Jahres neue Regelungen mit sich, die alle Angestellten, aber auch alle Arbeitgeber*innen (auch Vertragsärzt*innen und Vertragspsycho- therapeut*innen) betreffen, die Personal beschäftigen. > mehr
bvvp-BW
Der Berufsverband der Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten Baden-Württemberg (bvvp-BW) vertritt die Interessen aller Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten in Baden-Württemberg. Als integrativer Verband setzt er sich sowohl für Ärztliche als auch für Psychologische und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren ein.