Psychotherapeut*innenbündnis Baden-Württemberg
-
Ba-Wü, 26. Juli 2023 Ein starkes Bündnis – für eine starke Kammer. 2023 ist wieder Kammerwahl. Dafür brauchen wir Sie! Bitte informieren Sie sich, nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und geben Sie uns Ihre Stimme! Jede Stimme zählt. Weitere Informationen: > mehr
#PraxenKollaps – Petition online!
-
Ba-Wü, 22.11.2023 Der Deutsche Bundestag hat die von Herrn Dr. Gassen eingereichte Petition heute online im Petitionsforum veröffentlicht. Sie trägt den Titel „Vergütung für medizinische Leistungen – Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung“ mit der ID 158622 und ist unter der folgenden URL aufrufbar: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2023/_10/_15/Petition_158622.html > mehr
Abrechnungsschulung 12.12.2023
-
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Ziffern, Zuschlägen, Bestimmungen und Sonderregelungen im EBM, die es alle zu beachten gibt. Aus dem ehemaligen Wäldchen ist schon fast ein Dschungel geworden. Wir möchten dabei helfen, dass Sie sich darin gut zurechtfinden und nichts übersehen. Der Termin ist am: Dienstag, 12.12.2023 von 18:15 bis 20:15 Uhr Die Veranstaltung findet online statt, Sie können also von zu Hause über Ihren Computer teilnehmen. > mehr
Deutscher Psychotherapeutentag
-
Der 43. Deutsche Psychotherapeutentag hat am 17.11.2023 folgende Resolution zur Finanzierung der neuen Weiterbildung an Minister Lauterbach mit großer Mehheit verabschiedet. > mehr
bvvp fordert Nachjustierung der beiden Entwürfe zu den Digitalisierungsgesetzen
-
Berlin, 9. November 2023. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) bekräftigt die bereits geäußerten Kritikpunkte an den beiden Gesetzentwürfen zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) und zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG). > mehr
Der bvvp-BW. 4 Bezirke - 1 starke Vertretung.
bvvp-BW
Der Berufsverband der Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten Baden-Württemberg (bvvp-BW) vertritt die Interessen aller Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten in Baden-Württemberg. Als integrativer Verband setzt er sich sowohl für Ärztliche als auch für Psychologische und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren ein.