Vergütung Komplexrichtlinie Kinder und Jugendliche (KJ-KSVPsych-RL)

  • Vergütung Komplexrichtlinie Kinder und Jugendliche (KJ-KSVPsych-RL) Info Aktuell Nun wurde auch die Vergütung der Komplexrichtlinie für Kinder und Jugendliche beschlossen. Wo die Unterschiede liegen, wie sich das in der Bewertung der Leistungen niederschlägt und wie der bvvp den Beschluss über die neuen Ziffern bewertet, erfahren unsere Mitglieder im angehängten Info Aktuell. > mehr

Veranstaltungen des bvvp-BW

  • Veranstaltungen des bvvp-BW Aktuelle Termine Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des bvvp-BW. Weitere Infos finden Sie in den jeweiligen Einladungen. > mehr

Finanzierung der Weiterbildung als Regierungsziel benannt

  • Finanzierung der Weiterbildung als Regierungsziel benannt bvvp PM Im letzte Woche Mittwoch bekannt gewordenen finalen Text der AG Gesundheit und Pflege der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD wird die Finanzierung der Weiterbildung der Psychotherapeut*innen in Aussicht gestellt. > mehr

Die E-Rechnung kommt zum 1. Januar 2025: Was Sie nun beachten müssen

  • Die E-Rechnung kommt zum 1. Januar 2025: Was Sie nun beachten müssen Ab dem 01. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) für alle Unternehmen zur Pflicht. Damit wird eine Vorgabe der EU-Kommission in nationales Recht umgesetzt. Auch unsere Praxen sind betroffen, allerdings nur in bestimmten Fällen. Was Sie jetzt wissen und tun müssen haben wir in der angehängten Mitgliederinformation zusammengefasst. > mehr

bvvp Resolution der Delegiertenversammlung vom 28. bis 29. März 2025

  • bvvp Resolution der Delegiertenversammlung vom 28. bis 29. März 2025 Von Freitag bis Samstag haben die Delegierten des Verbandes auf der online Delegiertenversammlung intensiv miteinander gearbeitet. Die Resolutionen, die während der Versammlungstage verabschiedet worden sind zur Stärkung der Ärztlichen Psychotherapie, gegen externe Patientensteuerung und zur besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen, finden Sie unter: https://bvvp.de/positionspapiere/ > mehr

Die elektronische Patientenakte (ePA) und der Umgang mit Daten über psychische Erkrankungen

  • Die elektronische Patientenakte (ePA) und der Umgang mit Daten über psychische Erkrankungen Sie wissen es: Alle gesetzlich Krankenversicherten sollen ab Januar 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, es sei denn sie widersprechen aktiv (Opt-Out-Regelung). Wir informieren unsere Mitglieder über alles, was Sie bis zur flächendeckenden ePA-Einführung wissen müssen. > mehr

Der bvvp-BW. 4 Bezirke - 1 starke Vertretung.

bvvp-BW

Der Berufsverband der Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten Baden-Württemberg (bvvp-BW) vertritt die Interessen aller Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten in Baden-Württemberg. Als integrativer Verband setzt er sich sowohl für Ärztliche als auch für Psychologische und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren ein.