Südbaden
Aktuelles aus dem Bezirk Südbaden
Bezirk Südbaden
- 11. Februar 2023
Wir haben am ersten Adventswochenende 2022 unsere Klausurtagung Südbaden abgehalten, in der wir den politischen Kurs für das kommende Jahr besprachen: Wir möchten wieder mit einem Mix aus Präsenztreffen und Onlinetreffen mit Ihnen im Gespräch bleiben. Politisch wollen wir die bessere Honorierung der Gesprächsziffern vorantreiben, die Interessen der Ärzt*innen, die nicht aktiv am ärztlichen Bereitschaftsdienst teilnehmen stärken, indem wir sie politisch vertreten. Innerhalb der KV wollen wir unsere gute Vernetzung innerhalb der „Vereinten Koalition“ weiter nutzen (Gruppentherapieförderung, Komplexversorgung, Vergütungsfragen etc.). Um das zeitweise nicht spannungsfreie Miteinander zwischen psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung abzubauen und jenseits oder auch innerhalb des unrealistisch komplizierten Regelwerkes der „Komplexversorgung“ die Versorgung für schwer psychisch Kranke zu verbessern, denken wir über eine Veranstaltung für Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen zum Austausch in Freiburg vor Ort nach. Wir möchten zudem die wichtige Arbeit der PIAs für Ihre bessere Entlohnung unterstützen und hatten dafür Lara Wiencke als PIA-Aktive zu Besuch. Wir suchen weiter Nachwuchs in unserer Bezirksvertretungsarbeit. Sie unterstützen uns natürlich auch, indem Sie Ihre Kolleg*innen für unsere Arbeit begeistern, Mitglieder zu werden. Wir müssen noch mehr werden, wenn wir ein gutes politisches Gegengewicht sein wollen. In diesem Sinne: merken Sie sich die Bezirksversammlung vor!
Nach einigen weiteren Stammtischen haben wir dann den Jahresabschlussnach einem anstrengenden berufspolitischen Jahr mit einem launigen Weihnachtsessen und gemeinsam mit unseren beiden sehr verdienten und zuverlässigen Geschäftsstellenmitarbeiterinnen Helena Triesch und Doreen Hehde fröhlich abgeschlossen.

Anne Dormann