Aktuell
Aktuelle Nachrichten des bvvp – BW
Behandler*innen von Kindern und Jugendlichen sehen vielfältige Belastungen bei Kindern und Jugendlichen in Pandemiezeit – bvvp fordert: Planungen für die Zeit nach dem Lockdown müssen jetzt starten
- 1. Februar 2021
Lesen Sie hier die Pressemitteilung:Weiterlesen
bvvp positioniert sich in Stellungnahme zum GVWG Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vom 23. Oktober 2020
- 24. November 2020
KIM kommt – bvvp empfiehlt KIM-Dienst der KBV
- 20. November 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,Sie alle haben sicherlich inzwischen von KIM gehört, dem Dienst für Kom-munikation im Medizinwesen, der einen sicheren elektronischen Daten-austausch innerhalb der Telematik Infrastruktur TI ermöglichen soll. Lesen Sie hier mehr:Weiterlesen
Änderungen bei der Abrechnung mit PrivatpatientInnen: Abrechnung Telefonkonsultationen wieder möglich
- 20. November 2020
Bvvp Info Kompakt
- 11. November 2020
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
Änderungen bei Meldungen des Therapieendes
- 10. November 2020
Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!Bei der letzten Abrechnung werden einige von Ihnen schon gestutzt haben, dass sie wegen der Beendigung der Therapien vom Praxissoftwareprogramm gefragt wurden, ob die Ziffer 88130 eingegeben wurde. Die Vorschläge der Praxissoftware waren teils verwirrend.Auch wegen verschiedener Mitgliederanfragen nehmen wir uns jetzt noch mal dieses Themas an und verdeutlichen die Informationen…Weiterlesen
Rundbrief 04/2020
- 10. November 2020
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
Telefonkonsultation (EBM 01433) jetzt wieder abrechenbar!
- 10. November 2020
Ab Montag, dem 2. November, ist es wieder möglich, die PatientInnen, die über keine Möglichkeit verfügen, persönlich in die Praxis zu kommen oder die Videosprechstunden zu nutzen, über Telefon zu behandeln. Dafür wird die Telefonziffer 01433, die bereits aus dem zweiten Quartal bekannt ist, reaktiviert. Lesen Sie hier mehr dazu: http://bvvp-bw.de/wp-content/uploads/2020/11/20201102-Mitgliederinfo_-Erneute-Abrechenbarkeit-Telefonziffer-BW.pdfWeiterlesen
Gesprächskreis II der Psychotherapeutenverbände positioniert sich mit drei Resolutionen zu brisanten Themen der Berufs- und Gesundheitspolitik
- 10. November 2020
Liebe Mitglieder, anbei für Sie zur Kenntnis: drei wichtige Positionierungen des bvvp im schlagkräftigen Verbund mit 34 weiteren Psychotherapeutenverbänden. Resolution für eine angemessene Vergütung der Praktischen Tätigkeiten I und II gemäß den Grundberufen der PsychotherapeutInnen in Ausbildung Resolution zum Ausbau des Schutzes von Gesundheitsdaten (PDSG) Resolution für die Sicherung der essentiellen Rahmenbedingungen einer psychotherapeutischen Behandlung…Weiterlesen
Coronavirus: Viele Sonderregelungen bis Jahresende verlängert
- 7. Oktober 2020
Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr verehrter Herr Kollege,um die Vertragsärzte und -psychotherapeuten in der Coronakrise zu entlasten und eine zusätzliche Ausbreitung des COVID19 Virus über die Wartezimmer der Praxen zu verhindern, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung zahlreiche Sonderregelungen verlängert. Lesen Sie hier mehr: http://bvvp-bw.de/wp-content/uploads/2020/10/2020_09_29_FINAL_Übergangsregelungen.pdfWeiterlesen