Aktuell
Aktuelle Nachrichten des bvvp – BW
Resolution: Nachhaltigkeitstransformation des Gesundheitssystem jetzt entschlossen angehen
- 16. September 2023
Anlässlich des globalen Klimastreiks am 15.09.2023 sprechen sich die Delegierten des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) auf ihrer Herbstversammlung am 15.09.23 dafür aus, die Nachhaltigkeitstransformation des Gesundheitssystem entschlossen anzugehen und die psychische Krisenresilienz der Bevölkerung zu stärken. Verstärkt durch El Niño-Phänomene erlebte die Menschheit auch in diesem Sommer Rekordtemperaturen, Dürre, Waldbrände und starke Überflutungen. Dies zeigt…Weiterlesen
Mut zur Gruppe
- 8. September 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen,der bvvp-Baden-Württemberg möchte Sie herzlich zu einer Veranstaltung rund um das Thema Psychotherapie im Gruppensetting einladen: „Mut zur Gruppe“ – Informationen rund um die Gruppenpsychotherapie9. Oktober 2023 von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt, Sie können also von zu Hause über Ihren Computer teilnehmen. Sie benötigen hierfür…Weiterlesen
Abrechnungsschulung
- 7. September 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Ziffern, Zuschlägen, Bestimmungen und Sonderregelungen im EBM, die es alle zu beachten gibt. Aus dem ehemaligen Wäldchen ist schon fast ein Dschungel geworden. Wir möchten dabei helfen, dass Sie sich darin gut zurechtfinden und nichts übersehen. Deshalb freuen uns, Ihnen dieses Jahr auch wieder…Weiterlesen
Psychotherapeut*innenbündnis Baden-Württemberg: Ein starkes Bündnis – für eine starke Kammer
- 26. Juli 2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben in den letzten Jahren viel erreicht: Diese für unseren Berufsstand zentralen Themen führen unsere Agenda an! Als integratives Wahlbündnis verschiedener Verbände stehen wir für einen breiten Konsens unter angestellten und in eigener Praxis tätigen Kolleg*innen – über die unterschiedlichen Psychotherapieverfahren hinweg. Wir wollen in Kammergremien und im künftigen Kammervorstand…Weiterlesen
Zusammenschluss gelungen
- 17. Juli 2023
Das Kleeblatt ist perfekt! Auch der Landesverband Nordbaden ist nun in den großen Landesverband Baden-Württemberg eingegangen, wie Jahre zuvor bereits die Landesverbände Südbaden, Süd-Württemberg und Nord- Württemberg. Der starke bvvp-Landesverband Baden-Württemberg steht, damit wir noch schlagkräftiger Ihre Interessen vertreten und berufspolitisch agieren können. Starker bvvp-Landesverband im Südwesten Aus Vier mach Eins – Die Verschmelzung der…Weiterlesen
Petition: Adäquate Finanzierung der Haus-/Facharztpraxen zur Sicherung und Aufrechterhaltung ambulanter Versorgung
- 17. Juli 2023
Mit der Petition wird eine adäquate Finanzierung der Haus- und Facharztpraxen zur Sicherung und Aufrechterhaltung der ambulanten Versorgung gefordert. Budgetierung und unrealistische Pauschalen gehören abgeschafft. Notwendig ist die Vergütung jeder erbrachten Leistung. Das Honorar muss die Praxisausgaben, unsere Arbeit und die unserer Angestellten decken. Bürokratie muss abgebaut werden. Eine sinnvolle kostenneutrale Digitalisierung gehört eingeführt. Link:…Weiterlesen
Delegierte des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten fordern für alle psychotherapeutischen Ausbildungswege gute Weiterbildungsbedingungen und eine angemessene Finanzierung
- 25. März 2023
Mainz, 25.03.2023. Auf ihrer Bundesdelegiertenversammlung im Frühjahr 2023 forderten die Delegierten des bvvp in einer Resolution gute und rechtskonforme Rahmenbedingungen in der Weiterbildung für die angehenden Psychotherapeut*innen aller Grundberufe. Die Kosten, die für verpflichtende Bestandteile der zukünftigen Weiterbildung zu Fachpsychotherapeut*innen anfallen, seien hoch, erklärten die Delegierten, nämlich für Supervision, Selbsterfahrung und Theorieseminare. In der bisherigen…Weiterlesen
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten wehrt sich gegen Vorwürfe, Psychotherapeut*innen behandelten die falschen Patient*innen über zu langen Zeitraum
- 25. März 2023
Mainz, 25.03.2023. Die Delegierten des bvvp wandten sich in einer Resolution auf ihrer Frühjahrs-Versammlung vom 24. – 25.03.2023 entschieden gegen Behauptungen der Krankenkassen, dass Psychotherapeut*innen die falschen Patient*innen zu lange behandelten. Sie verwahrten sich zudem gegen Aussagen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, denen zufolge in der ambulanten Psychotherapie vor allem „leichte Fälle über längere Zeit“ versorgt würden.…Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vorstand des bvvp
- 25. März 2023
Die auf der Delegiertenversammlung in Mainz am 24. März 2023 gewählte, schlagkräftige Gruppe setzt sich für Ihre Interessen ein. Zum Vorstand des bvvp Resolution: Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten wehrt sich gegen Vorwürfe, Psychotherapeut*innen behandelten die falschen Patient*innen über zu langen Zeitraum Resolution: Delegierte des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten fordern für alle psychotherapeutischen Ausbildungswege gute Weiterbildungsbedingungen und eine…Weiterlesen
Psychotherapeut*innen behandeln bedarfsgerecht: 77 % Kurzzeittherapie
- 23. März 2023
DPtV und bvvp: Umfangreiche Analyse der KBV-Zahlen zur Psychotherapie Berlin, 21. März 2023 –Psychotherapie wird angemessen eingesetzt: 77 Prozent der Therapien von Kassenpatientinnen werden mit maximal 24 Sitzungen erbracht. Das ergab eine Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Ulrike Böker, Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten (bvvp), und Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)…Weiterlesen