Newsarchiv
09.05.2023
Stammtisch Lörrach
Nach langer Pause ist ein erweiterter Stammtisch am 27.06.2023 in Lörrach geplant.
Voraussichtlich werden wir uns dann wieder einmal in der Psychosomatischen Abteilung des
Lörracher Krankenhauses treffen. Es wird neben berufspolitischen Informationen um die Form der
weiteren Treffen und die regionalen Wünsche gehen. Dr. Thomas Unterbrink, Chefarzt der
Abteilung, wird uns auch zum Stand der Abteilung und des Krankenhauses informieren. Über den
genauen Zeitplan werden wir Sie noch unterrichten.
Daneben wurden insgesamt immer wieder auch Wünsche nach regionalen Präsenztreffen
geäußert. Wir finden die persönlichen Treffen neben den Online-Veranstaltungen ebenfalls sehr
wichtig. Wir sind diesbezüglich in Planungen.
Thomas Dornacher
11.02.2023
Bezirk Südbaden
Wir haben am ersten Adventswochenende 2022 unsere Klausurtagung Südbaden abgehalten, in der wir den politischen Kurs für das kommende Jahr besprachen: Wir möchten wieder mit einem Mix aus Präsenztreffen und Onlinetreffen mit Ihnen im Gespräch bleiben. Politisch wollen wir die bessere Honorierung der Gesprächsziffern vorantreiben, die Interessen der Ärzt*innen, die nicht aktiv am ärztlichen Bereitschaftsdienst teilnehmen stärken, indem wir sie politisch vertreten. Innerhalb der KV wollen wir unsere gute Vernetzung innerhalb der „Vereinten Koalition“ weiter nutzen (Gruppentherapieförderung, Komplexversorgung, Vergütungsfragen etc.). Um das zeitweise nicht spannungsfreie Miteinander zwischen psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung abzubauen und jenseits oder auch innerhalb des unrealistisch komplizierten Regelwerkes der „Komplexversorgung“ die Versorgung für schwer psychisch Kranke zu verbessern, denken wir über eine Veranstaltung für Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen zum Austausch in Freiburg vor Ort nach. Wir möchten zudem die wichtige Arbeit der PIAs für Ihre bessere Entlohnung unterstützen und hatten dafür Lara Wiencke als PIA-Aktive zu Besuch. Wir suchen weiter Nachwuchs in unserer Bezirksvertretungsarbeit. Sie unterstützen uns natürlich auch, indem Sie Ihre Kolleg*innen für unsere Arbeit begeistern, Mitglieder zu werden. Wir müssen noch mehr werden, wenn wir ein gutes politisches Gegengewicht sein wollen. In diesem Sinne: merken Sie sich die Bezirksversammlung vor!
Nach einigen weiteren Stammtischen haben wir dann den Jahresabschlussnach einem anstrengenden berufspolitischen Jahr mit einem launigen Weihnachtsessen und gemeinsam mit unseren beiden sehr verdienten und zuverlässigen Geschäftsstellenmitarbeiterinnen Helena Triesch und Doreen Hehde fröhlich abgeschlossen.

Anne Dormann
04.02.2023
save the date: Einladung zur „Praxisbörse“
Für alle an einer Praxisabgabe oder Praxisübernahme interessierte Psychotherapeut*innen sowie für interessierte Ausbildungskandidat*innen:
Termin: 16. November 2023