Newsarchiv
20.11.2023
Neuer Stammtisch in Wangen
Durch den Umzug vom Anja Lorenzen nach Isny ist jetzt ein Stammtisch im Allgäuer Teil unserer
Region leichter umzusetzen. Sie würde damit gerne dieses Quartal starten und zwar in Wangen,
was für Isny und Leutkirch gut zu erreichen ist und es gibt ein paar nette Lokale.
Termin: Dienstag 28. November 2023 im Restaurant Vivo, Bindstraße 1 ab 19 Uhr.
02.11.2023
Stammtisch Region RT/Tü
Der nächste Stammtisch findet am 9. November 2023 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Marquardtei, Herrenberger Str. 34 in Tübingen statt.
Folgende Themen sind vorgesehen:
– Verbandsinternes
– Aktuelles aus der Berufspolitik
– TI
– Kammerwahl
– Leute treffen, Hocken und Schwätzen
– Sonstiges
31.10.2023
Stammtisch Region Ravensburg/Oberschwaben
Wir treffen uns einmal im Quartal im Rahmen eines Stammtisches. Wir freuen uns immer, auch neue
Gesichter zu sehen. Also scheuen Sie sich nicht dazuzukommen. Es geht uns um eine gute Vernetzung
zum Wohl unserer Patient*innen und darum, uns gegenseitig zu unterstützen.
Termin: 16. November 2023 um 19 UHR im BÄRENGARTEN RAVENSBURG
13.10.2023
Regionaler Stammtisch Ulm
Termin: Mittwoch 24. Januar 2024 um 19:30 Uhr im “Wilden Mann”, Fischergasse 2.
Der Stammtisch findet immer am dritten Mittwoch im Quartal statt, außer wenn dieser auf einen Ferien- oder Feiertag fällt, dann ist es der nächste freie Mittwoch.
08.09.2023
Einladung zur „Praxisbörse“ für alle an einer Praxisabgabe oder Praxisübernahme interessierte Psychotherapeut*innen sowie für interessierte Ausbildungskandidat*innen
Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023, von 19:15 – 21:45 Uhr
Ort: KV Reutlingen, Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen
Liebe Frau Kollegin, lieber Herr Kollege,
im Namen des Vorstands des bvvp-BW (Berufsverband der Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten Baden-Württemberg e.V.) möchten wir Sie herzlich zu einer Info-Veranstaltung einladen, bei der Sie die Gelegenheit haben, Informationen zur Abgabe oder Übernahme von Psychotherapie-Praxen zu erhalten.
– Welche berufs- und sozialrechtlichen Bestimmungen sind wichtig?
– Wann ist eine Praxis versorgungsrelevant?
– Wie kann der Praxiswert ermittelt werden?
– Wie ist das mit der Abgabe eines halben Sitzes?
– Wie funktioniert das Zulassungsverfahren?
– Welche Kriterien gelten im Zulassungsausschuss für potenzielle Kandidat*innen?
– Wie kann die Abgabe am besten vorbereitet werden?
– Was ist zu beachten bei Kooperationsmöglichkeiten (Anstellungen, Jobsharing)?
– Welche aktuellen gesetzlichen Änderungen gibt es?
Sie haben dort außerdem die Möglichkeit, mit den für Sie für einen Praxisverkauf oder -erwerb in Frage
kommenden Kolleg*innen oder PiAs Kontakte zu knüpfen.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen und bitten um vorherige Anmeldung bis zum
15. September 2023 unter bvvp-bw@bvvp.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte der Landespsychotherapeutenkammer vergeben.
Falls Sie noch Fragen zur Veranstaltung haben, dann können Sie uns auch gerne per E-Mail kontaktieren,
um entsprechende Informationen zu erhalten.
Wenn Sie jetzt schon mehr über uns erfahren wollen, dann besuchen Sie doch schon einmal die Homepage des bvvp-Baden-Württemberg.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Böker (ulrike.boeker@bvvp.de)
Mathias Heinicke (mathias.heinicke@bvvp.de)