Newsarchiv
08.09.2023
Mut zur Gruppe
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der bvvp-Baden-Württemberg möchte Sie herzlich zu einer Veranstaltung rund um das Thema Psychotherapie im Gruppensetting einladen:
„Mut zur Gruppe“ – Informationen rund um die Gruppenpsychotherapie
9. Oktober 2023 von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr
Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt, Sie können also von zu Hause über Ihren Computer teilnehmen. Sie benötigen hierfür lediglich ein Mikrofon und möglichst auch eine Kamera.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits in der Gruppenpsychotherapie tätig sind, und an
diejenigen, die ein Auge auf eine zukünftige gruppenpsychotherapeutische Arbeit in ihrer Niederlassung
werfen. Dafür wollen wir Mut machen!
Wir möchten Ihnen die Bedingungen und die vielfältigen Regelungen und Möglichkeiten bei der
Durchführung von Gruppenpsychotherapien erläutern:
Antragsverfahren, Möglichkeiten zur Kombinationstherapie und Gruppenleitung durch zwei
Therapeut*innen sowie das neue Versorgungsangebot der gruppenpsychotherapeutischen
Grundversorgung.
Es gibt viel Gestaltungsraum für die jeweilige Praxis.
Neben der Informationsvermittlung gibt es dann noch viel Zeit für Fragen, Diskussion und den
Erfahrungsaustausch.
Referentinnen sind Ulrike Böker, unsere ausgewiesene EBM-Expertin, und Petra Neumann, die seit vielen
Jahren verhaltenstherapeutische Gruppen in ihrer Praxis anbietet.
Fortbildungspunkte sind bei der Landespsychotherapeutenkammer BW beantragt.
Sie erhalten bei erfolgreicher Anmeldung in den kommenden Tagen eine Anmeldebestätigung.
Der Einwahllink wird Ihnen vor der Veranstaltung zugeschickt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass
Kolleginnen und Kollegen, die die Veranstaltung noch nicht besucht haben, vorrangig die Teilnahme
ermöglicht wird.
Viele Grüße
Ihr bvvp‐BW‐Vorstand
07.09.2023
Abrechnungsschulung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Ziffern, Zuschlägen, Bestimmungen und Sonderregelungen im EBM, die es alle zu beachten gibt. Aus dem ehemaligen Wäldchen ist schon fast ein Dschungel geworden. Wir möchten dabei helfen, dass Sie sich darin gut zurechtfinden und nichts übersehen.
Deshalb freuen uns, Ihnen dieses Jahr auch wieder eine Online-Abrechnungsschulung mit unserer Honorarexpertin Ulrike Böker anbieten zu können.
Der Termin ist am:
Mittwoch, 04. Oktober 2023
von 19:15 bis 21:15 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt, Sie können also von zu Hause über Ihren Computer teilnehmen. Sie benötigen hierfür lediglich ein Mikrofon und möglichst auch eine Kamera.
Leider ist die Teilnehmendenzahl begrenzt. Keine weiteren Anmeldungen mehr möglich.
Fortbildungspunkte werden bei der Landespsychotherapeutenkammer BW beantragt.
17.07.2023
Einladung zur Online-Veranstaltung:„Nachhaltigkeit in der psychotherapeutischen Praxis“
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Weit über Land möchten wir Sie
zu einer weiteren Veranstaltung einladen.
Datum: Dienstag, 25.07.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Zielgruppe: Alle, die sich für das Thema interessieren und ihre Ar-
beit nachhaltiger gestalten möchten.
Im Mittelpunkt unserer Veranstaltung steht ein Kurzvortrag von Katharina
van Bronswijk, M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin und Sprecherin
der Psychologists/Psychotherapists for Future. Im Zentrum ihres Vortrags
steht die Frage, was die Klimakrise mit unserer Tätigkeit als Psychothera-
peut*innen zu tun hat.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über die Webseite
https://bvvp.de/weit-ueber-land/ bis zum 20.07.2023. Vielen Dank!
Das Online-Seminar ist kostenlos. Die Zertifizierung für Fortbildungspunkte
ist beantragt.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an bvvp@bvvp.de
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Ihr bvvp