Aktuell

Aktuelle Nachrichten des bvvp – BW

#PraxenKollaps – Petition online!

  • 23. November 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Bundestag hat die von Herrn Dr. Gassen eingereichte Petition heute online im Petitionsforum veröffentlicht. Sie trägt den Titel „Vergütung für medizinische Leistungen – Verbesserung der Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung“ mit der ID 158622 und ist unter der folgenden URL aufrufbar:  https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2023/_10/_15/Petition_158622.html Um die Petition online mitzeichnen zu…Weiterlesen

Deutscher Psychotherapeutentag

  • 17. November 2023

Der 43. Deutsche Psychotherapeutentag hat am 17.11.2023 folgende Resolution zur Finanzierung der neuen Weiterbildung an Minister Lauterbach mit großer Mehheit verabschiedet.Weiterlesen

Wählen Sie PiA-Vertreter*innen für die Vertreterversammlung der LPK

  • 9. November 2023

Liebe PiA-Kolleg*innen, am 24.11.23 um 16:00 findet in der LPK BW eine Wahl zweier PiA-Vertreter*innen für die Vertreterversammlung der LPK statt. An der Wahl können alle freiwilligen Kammermitglieder teilnehmen.  Durch eine Änderung im Wahlsystem kann das Amt im Falle eines Ausscheidens einer Person nun durch jährlich mögliche Neuwahlen wieder besetzt werden. Das ist eine wertvolle Änderung, da eine Neuwahl zuvor nur alle fünf Jahre möglich…Weiterlesen

bvvp fordert Nachjustierung der beiden Entwürfe zu den Digitalisierungsgesetzen

  • 9. November 2023

Berlin, 9. November 2023. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) bekräftigt die bereits geäußerten Kritikpunkte an den beiden Gesetzentwürfen zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG) und zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (Gesundheitsdatennutzungsgesetz – GDNG). Anlass sind die am heutigen Tag stattfindenden ersten Beratungen der von der Bundesregierung eingebrachten Entwürfe. Diese kritischen Hinweise verbindet…Weiterlesen

Einladung Onlineveranstaltung zum Thema “Mut zur Gruppe” – 21.11.2023

  • 8. November 2023

Liebe Mitglieder, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weit über Land“ findet am Dienstag, 21.11.2023 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Thema „Mut zur Gruppe“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits in der Gruppenpsychotherapie tätig sind, sowie an all jene, die eine zukünftige gruppenpsychotherapeutische Arbeit in ihrer Niederlassung erwägen. Dafür wollen…Weiterlesen

Abrechnungsschulung 12.12.2023

  • 7. November 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Ziffern, Zuschlägen, Bestimmungen und Sonderregelungen im EBM, die es alle zu beachten gibt. Aus dem ehemaligen Wäldchen ist schon fast ein Dschungel geworden. Wir möchten dabei helfen, dass Sie sich darin gut zurechtfinden und nichts übersehen. Deshalb freuen uns, Ihnen dieses Jahr auch wieder…Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung und Positionspapier des Gesprächskreis II: Psychotherapeutische Versorgung gestalten

  • 6. November 2023

Das Bündnis der psychotherapeutischen Verbände legt Vorschläge zur Verbesserung der Versorgung vor. Wir möchten Ihnen die aktuelle Pressemitteilung und das Positionspapier des Gesprächskreis II zur Verfügung stellen:Weiterlesen

Rechtsstreit gewonnen: Volle Vergütung für Psychotherapeut*innen in Ausbildung

  • 31. Oktober 2023

In einem Rechtsstreit einer ehemaligen Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA) gegen ein Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (VT) ist es gelungen, gegenüber dem Institut den Anspruch juristisch durchzusetzen, dass Psychotherapeut*innen in Ausbildung, die gemäß § 117 Abs. 3c SGB V vorenthaltene Vergütung in vollem Umfang erstattet werden muss. Der bvvp Bundesverband, der die Klage der PiA unterstützt hat,…Weiterlesen

Videoberatung zum Thema: “Nachbesetzung von Vertragspsychotherapeutensitzen” – 7.11.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr

  • 26. Oktober 2023

Am 7. November 2023 berät Sie unser Vorstandsmitglied Ulrike Böker von 19:00 bis 20:30 Uhr in einer Videoberatung zum Thema: „Nachbesetzung von Vertragspsychotherapeutensitzen“. Immer wieder erreichen uns Fragen zur Abgabe und Übernahme von Kassensitzen. Hier herrscht viel Unsicherheit, teilweise kursieren sogar Falschaussagen. Möchten Sie einen Sitz abgeben oder übernehmen, sollten Sie sich daher unbedingt auch…Weiterlesen

Aktuelles zum BSG Urteil NFD

  • 26. Oktober 2023

Liebe Mitglieder, der Vorstand der KV Baden-Württemberg hatte die Ärzteschaft am 10.10.2023 informiert, dass der Entscheid des Bundessozialgerichtes Kassel bezüglich der Sozialversicherungspflicht der Poolärzte im Bereitschaftsdienst am 24.10.23 fallen wird. Wir alle hatten gehofft, dass das Gericht eine frohe Botschaft verkünden wird. Nun ist das Gegenteil eingetreten: Die Poolärzte gelten als sozialversicherungspflichtig und stehen mit…Weiterlesen