Aktuell
Aktuelle Nachrichten des bvvp – BW
Delegierte des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten fordern für alle psychotherapeutischen Ausbildungswege gute Weiterbildungsbedingungen und eine angemessene Finanzierung
- 25. März 2023
Mainz, 25.03.2023. Auf ihrer Bundesdelegiertenversammlung im Frühjahr 2023 forderten die Delegierten des bvvp in einer Resolution gute und rechtskonforme Rahmenbedingungen in der Weiterbildung für die angehenden Psychotherapeut*innen aller Grundberufe. Die Kosten, die für verpflichtende Bestandteile der zukünftigen Weiterbildung zu Fachpsychotherapeut*innen anfallen, seien hoch, erklärten die Delegierten, nämlich für Supervision, Selbsterfahrung und Theorieseminare. In der bisherigen…Weiterlesen
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten wehrt sich gegen Vorwürfe, Psychotherapeut*innen behandelten die falschen Patient*innen über zu langen Zeitraum
- 25. März 2023
Mainz, 25.03.2023. Die Delegierten des bvvp wandten sich in einer Resolution auf ihrer Frühjahrs-Versammlung vom 24. – 25.03.2023 entschieden gegen Behauptungen der Krankenkassen, dass Psychotherapeut*innen die falschen Patient*innen zu lange behandelten. Sie verwahrten sich zudem gegen Aussagen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, denen zufolge in der ambulanten Psychotherapie vor allem „leichte Fälle über längere Zeit“ versorgt würden.…Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vorstand des bvvp
- 25. März 2023
Die auf der Delegiertenversammlung in Mainz am 24. März 2023 gewählte, schlagkräftige Gruppe setzt sich für Ihre Interessen ein. Zum Vorstand des bvvp Resolution: Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten wehrt sich gegen Vorwürfe, Psychotherapeut*innen behandelten die falschen Patient*innen über zu langen Zeitraum Resolution: Delegierte des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten fordern für alle psychotherapeutischen Ausbildungswege gute Weiterbildungsbedingungen und eine…Weiterlesen
Psychotherapeut*innen behandeln bedarfsgerecht: 77 % Kurzzeittherapie
- 23. März 2023
DPtV und bvvp: Umfangreiche Analyse der KBV-Zahlen zur Psychotherapie Berlin, 21. März 2023 –Psychotherapie wird angemessen eingesetzt: 77 Prozent der Therapien von Kassenpatientinnen werden mit maximal 24 Sitzungen erbracht. Das ergab eine Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Ulrike Böker, Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten (bvvp), und Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)…Weiterlesen
Kommentar von unserem Vorstandsmitglied Martin Klett zur „RKI-Übersichtsarbeit: Mehr psychische Belastungen bei Kindern in der Pandemie“
- 7. Februar 2023
Ärzteblatt: RKI-Übersichtsarbeit Ein spannendes Thema. In meiner Praxis kann ich das auch gut sehen. Nur daraus abzuleiten, dass wir nur mehr KJP Sitze brauchen, halte ich für zu kurz gesprungen. Was fehlt ist ein Konzept, mit den Belastungen der jungen Menschen in der Folge von Corona umzugehen. Und das wird auch länger noch so sein,…Weiterlesen
Glückwunsch: Ulrike Böker ins KBV-Gremium wiedergewählt
- 1. Februar 2023
Am 1. Februar 2023 wählten die psychotherapeutischen Vertreter*innen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) die Mitglieder der Vertreterversammlung in die 16. Amtsperiode. Wir freuen uns, dass nun bereits zum zweiten Mal in dem sechsköpfigen Gremium der Psychologischen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen bvvp-Vorstandsmitglied Ulrike Böker vertreten ist und gratulieren ihr ganz herzlich. Sie betonte in ihrem Redemanuskript: „In…Weiterlesen
Hohe Zufriedenheit bei Psychotherapie-Patientinnen bestätigt – bvvp tritt GKV-Angriff gegen Psychotherapeut*innen entgegen
- 16. Dezember 2022
Info Kompakt
- 28. November 2022
Aktuelles auf der Homepage des bvvp – Wichtige Informationen im Dezember für Sie im Überblick! Liebe Mitglieder, in unserem monatlichen Info Aktuell zur Homepage im November können Sie an unserer Umfrage zur TI-Anwendung teilnehmen und unsere aktuelle Pressemitteilung mit Kritik an der Umsetzung des epa-Opt-out-Verfahrens sowie einen Blogbeitrag von Psychotherapeut Volker Münch über die mediale…Weiterlesen
Umfrage zur TI
- 13. November 2022
Wie nützlich ist sie wirklich und wie gut funktioniert sie? Jetzt mitmachen!Weiterlesen
Aktuell: Intro zum Rundbrief 4-2022
- 13. November 2022
You need to be logged in to view this content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen